Faschingsreiten 2019

{gallery}veranstaltungen/,single=2019faschingsreiten.jpg,salign=right{/gallery} Auch beim Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. gehört die fünfte Jahreszeit zum Vereinsleben der Reiterjugend dazu. Organisiert von der Jugendleitung des Vereins fand am Rosenmontag das Faschingsreiten statt.

Beim Verkleiden der Pferde und Ponies, der Kostümprämierung von Reiter und Pferd, einer Reise nach Jerusalem, einem Hürdenlauf und dem Luftballontanz hatten die 25 Teilnehmer großen Spaß. Im Anschluss stärkten sich die als Feen, Cowboys, Piraten, Einhörner, Indianer und Hippies verkleideten Kinder und Jugendlichen im Reiterstübchen mit Krapfen und Kinderpunsch.

Movieturnier am 16.3.19

{gallery}voltigieren/2019Movieturnier/,single=IMG-20190320-WA0011.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}
Am 16.3.19 fand in Rain am Lech ein Movieturnier bei dem auch von uns zwei Gruppen teilnahmen statt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        zu den Bildern ⇒⇒  ⇒⇒  ⇒⇒  ⇒⇒

TG 3 A Gruppe erreichte 1. Abt. den 2. Platz

TG 2 L Gruppe erreichte 1. Abt. den 6. Platz

Unser Voltigierturnier

{gallery}voltigieren/2018 Voltiturnier/,single=volti6.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}
Es war mal wieder soweit, unser Voltigierwochenende stand vor der Tür (06./07.10.2018.
In diesem Jahr hatten wir eine Rekordanzahl von Nennungen, 50 an der Zahl.
Somit war es nicht einfach, alle Turniergruppen in einen Tag zu packen. Nach langer Überlegung und hin- und herschieben der Prüfungen haben wir festgestellt, dass es leider nicht anders gehen würde, als parallel in zwei Hallen zu starten.
In der alten Halle von 8:15- 9:00 Uhr fand die Voltigierpferdeprüfung statt, bei der unser Hidalgo seine 2. Pferdeprüfung absolvierte,und sie am Ende auch wieder gewinnen konnte.
Ab 9:00 bis zur Mittagspause fanden dort die A-Pflicht und -Kür statt.
In der Reithalle fand von 8:00 Uhr bis zur Mittagspause die L- Pflicht und -Kür statt. Nach dem leider von 14 genannten Gruppen am Ende noch 9 Gruppen, darunter zwei Gruppen von uns, an den Start gingen, war dann auch ein wenig Luft für unsere Richter da um mal 10 min Pause zu machen.
Als Erste ging unsere TG 2 mit ihrer Riva und Theresa an der Longe an den Start. Sie zeigten eine saubere Pflicht.
Etwas später kam dann unsere andere L-Gruppe dran, TG 4 mit ihrem neuen Pferd Cassander und Diana an der Longe an den Start. Cassander lief schöne ruhige Runden, so konnten die Mädels eine saubere Pflicht zeigen. Zur gleichen Zeit lief in der anderen Halle unsere TG 3 mit ihrer Missy und wieder mit Theresa an der Longe in den Zirkel ein. Mit ein paar Unsauberkeiten in ihrer Pflicht…….
Nach einer anderen Gruppe ging es dann mit unserer TG 5 mit ihrem Ersatzpferd Jonny und Dani an der Longe auch schon weiter. Die Mädels konnten eine saubere Pflicht zeigen und konnten sich somit an die Spitze setzen nach der Pflicht.
Schlag auf Schlag ging es dann auch schon weiter mit den Küren, und den Anfang machte wieder die TG 2, mit wenig Training und Kür-Umstellung haben die Mädels eine saubere und schöne Kür hingelegt, Riva lief wieder wie eine 1.
Wieder parallel starteten die TG 4, auch sie hatten nicht viele Trainings um eine Kür rund um ihr neues Pferd aufzubauen. Auch sie konnten eine saubere und schöne Kür hinlegen.
Zeitgleich in der anderen Halle lief unsere TG 5 ein, sie haben mit TG 3 getauscht weil es für Theresa zeitlich sehr eng geworden wäre. Leider hat Jonny die ersten zwei Kür-Blöcke nicht so toll gefunden, somit hatten die Kinder ganz schön zu kämpfen. Aber den Rest der Kür konnten sie Jonny überzeugen das es halb so schlimm ist, somit konnten die Kinder die Kür sauber noch zu Ende bringen.
Zuguterletzt lief dann unsere TG 3 zu ihrer letzten Kür für diese Saison ein. Die Kinder und die Missy haben nochmal alles gegeben und konnten eine saubere Kür hinlegen.
Während der Mittagspause haben alle zusammen geholfen und die Hallen wieder umgebaut, das es wieder so war wie die letzten Jahre, dass es nach der Siegerehrung gleich weiter gehen konnte mit den M-Pflichten.

L- Platzierung
TG 2. 4.Platz mit einer Wertnote von 5,5
TG 4. 2. Platz mit einer Wertnote von 5,8

A-Platzierung
TG 3. 3. Platz mit einer Wertnote von 4,8
TG 5. 2. Platz mit einer Wertnote von 5,2

Gleich nach der Siegerehrung ging es auch schon weiter mit den M-Gruppen, als letzte Gruppe lief unsere TG 1 endlich wieder mit Da Vinchi und Susi an der Longe in den Zirkel ein.
Unsere TG 1 lief nicht wie gewohnt ein, sondern sie haben einen neuen kleinen Obermann, Carla zeigte wie auch die anderen eine saubere Pflicht. Danach kamen dann die Doppel und die Einzelvoltigierer dran. Zu guter letzt an diesem langen Samstag kamen dann die Junior und M- Küren dran.
Wieder als letzte Gruppe lief unsere M-Gruppe rein.
Die Mädels konnten eine super saubere und wunderschöne Nussknacker-Kür hinlegen. Somit konnten sie noch einen Platz gut machen und am Ende belegten sie den 3.Platz.

Wie auch in den Letzen Jahren fand auch dieses Jahr wieder die Kreismeisterschaft statt.

1.Platz Schwabmünchen 1
2.Platz Mauerbach 1
3.Platz Schwabmünchen 4
4.Platz Schwabmünchen 2
5.Platz Mauerbach 3
6.Platz Schwabmünchen 5
7.Platz Schwabmünchen 3

Ein wunderschöner, sonniger und erfolgreicher Tag geht zu Ende. Wir hatten seit Jahren nicht mehr so ein schönes Wetter so das man im T- Shirt rumlaufen konnte.

Auch am Sonntag ging es sonnig und warm weiter.
Um 8:30 Uhr ging es mit
Trab/ Schritt los, dort gingen….
Schwabmünchen „Donnerstag“ an der Longe Christiane und als Helfer Selina mit ihrem Novell an den Start.
Und Schwabmünchen „Mittwoch“ an der Longe Inka und als Helfer Ariane auch mit Novell an den Start.
Beide Gruppen haben schöne Runden hingelegt.
Bis zur Mittagspause gab es dann noch 2 Prüfungen, bei denen keine Gruppe von uns an den Start gegangen ist.

Vor der Mittagspause war dann noch die Siegerehrung für die Vormittags-Prüfungen.

Trab/ Schritt
1. Platz Schwabmünchen „Mittwoch“
2.Platz Schwabmünchen „Donnerstag“

Nach der Mittagspause ging es auch schon gleich weiter mit der Schritt/ Schritt-Prüfung, das diesjähriges Thema war „im Wald und auf der Wiese“.
An den Start gingen:

Schwabmünchen „Dienstag“ als ? an der Longe Madelaine und als Helfer Ronja
Schwabmünchen „Mittwoch“als ? an der Longe Inka und als Helfer Ariane
Schwabmünchen „Donnerstag“ als ? an der Longe Susi und als Helfer Madelaine
Alle drei Gruppen haben Missy als Pferd gehabt.

Galopp/Schritt-Prüfung

Als einzige Gruppe unseres Vereins ging Schwabmünchen „Dienstag“ an den Start, an der Longe war Madelaine, als Helfer Susi und Riva als Pferd.

Zu guter letzt an diesem schönen Sonntag gabs die letzte Siegerehrung

Galopp/ Schritt
1.Platz Schwabmünchen „Dienstag“

Schritt/ Schritt

1.Platz Schwabmünchen „Dienstag“
3.Platz Schwabmünchen „Mittwoch“
4.Platz Schwabmünchen „Donnerstag“

Ein wunderschönes und erfolgreiches Wochenende sowie eine schöne und erfolgreiche Saison ging damit für unsere Gruppen zu Ende.

Wir freuen uns schon alle auf die nächste Saison 2019. Für uns alle geht jetzt das Wintertraining los.

 

Hier gehts zum Bericht der Schwabmünchner Allgemeinen.

Ausflug zur Gestütsparade nach Schwaiganger

{gallery}veranstaltungen/20180909_AusflugSchwaiganger,single=IMG_3463.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery} Am Sonntag den 9. September machte der Reit- und Fahrverein Schwabmünchen einen gemeinsamen Busausflug zur Gestütsparade nach Schwaiganger. Pünktlich um 7.30 Uhr trafen sich 33 Erwachsene und 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 3-20 Jahren auf der Reitanlage Leuthau um gemeinsam mit dem Stuhler Bus nach Schwaiganger zu fahren. Nach 1,5 Std Fahrt wurden erst einmal die mitgebrachten Picknickdecken auf der Wiese am Paradeplatz ausgebreitet und sich super Plätze gesichert. Bis zu Beginn der Vorführung nutzten alle eine Gestütsführung und Demonstrationen in der Hufbeschlagsschmiede.

Das Schauprogramm anschließend mit rund 100 Pferden unter dem Sattel, im Geschirr und im Freilaufen begeisterte alle. Die Einlagen gingen von Quadrillen, Springvorführungen, Kutschen bis hin zu fussballspielenden Pferden. Bei traumhaften Wetter verflogen die 3 Stunden der Gestütsparade wie im Flug und alle waren sich einig: Das war einschöner Ausflug, den man gerne wiederholen kann!

Turnierhelferfest

Für die Helfer des Reitturniers wurde das traditionelle Turnierhelferfest gefeiert. Es gab ein Buffet mit Braten, Spätzle, Gemüse und anderen Leckereien. Der Verein lud alle Helfer zum Dank und als Anerkennung dazu ein. Es war ein schöner Abend!

{gallery}veranstaltungen/,single=Turnierhelferfest18.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}

Bodenarbeitskurs erfolgreich beendet!

{gallery}jugend/Bodenkurs,single=IMG-20180601-WA0000.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Für die Mitglieder des Reitvereins fand ein Bodenarbeitskurs unter der Leitung von Sabine Hauptmann statt. Ziel der Bodenarbeit ist es zwischen Reiter und Pferd eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen. Mit Körpersprache wird ein Band zwischen Pferd und Reiter hergestellt um sich zu verständigen. Das Pferd lernt durch verschiedene Übungen sich auf den Reiter zu verlassen und trotz ungewohnter Situationen dem Reiter/Führer zu vertrauen und gehorsam zu folgen.

 

Teilnehmer waren: Leoni Majer, Jolien Kindler, Cassidy Dumartin, Alexa Braun, Zoe Schmidt und Joana Artz

 

Zwei Tage wurde geübt über Folien und Pappe zu laufen, Pferdefußball gespielt, mit Regenschirmen gearbeitet und über die Körpersprache verschiedene reaktionen erarbeitet.

 

Die Teilnehmer hatten viel Spaß, neue Eindrücke und auch die ein oder andere ungewohnte Situation gemeistert.

 

Erfolgreiche Prüfungen und Turnierstart bei den Schwabmünchner Reitern!

{gallery}veranstaltungen/2018-raz_rp/,single=Reitabzeichen2018.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am Freitag, 13.04.2018, war es so weit. In Schwabmünchen fanden die Reitabzeichenprüfungen statt.
 
Große Freude, als die Reiter die heiß ersehnten Urkunden und Abzeichen entgegennahmen und diese voller Stolz in ihren Händen hielten. Der Basispass bildet die Grundlage und Voraussetzung für alle weiteren Reitabzeichen. Er erfragt grundlegendes Wissen über Pferdeverhalten, deren Krankheiten, sowie Fragen zur Haltung und Fütterung ab. Zudem mussten die Prüflinge in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen e. V. den Richtern gegenüber der sicheren Umgang mit dem Pferd demonstrieren. Besonders stolz ist der Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V., dass den Teilnehmern, die kein eigenes Pferd besitzen, diesen Umgang mit den vereinseigenen Schulpferden ermöglicht werden kann, besonders im Hinblick auf die Beantragung der ersten Leistungsklasse, der es zur Teilnahme an Turnieren, nach der Schnupperlizenz, bedarf. Daher galt es für die Nachwuchsreiter nicht nur den Basispass, sondern auch das Reitabzeichens RA 5 zu erwerben. Neben weiterführender Theorie mussten sie ihre Fertigkeiten in einer Dressurreiterprüfung und einem Stil-Springen der Klasse E zeigen. Der nächste Schritt in Richtung Turniersport: Das Reitabzeichen RA 4, zu dem eine Absolventin in Theorie, Dressur und Springen auf A-Niveau geprüft wurde.
 
Folgende Teilnehmerinnen haben mit Bravour die Herausforderung gemeistert und können sich über die folgende Abzeichen freuen:
 
Basispass:
Emily Aresin, Alexa Braun, Sarah Haider, Sarah Köhler, Cassidy Dumartin, Lina Rohrbach, Verena Schafllitzl, Luisa Schäfer, Amy Schiller, Zoe Schmidt, Selina Simon, Mia Weiß, Celina Wiegel
Reitpass:
Johanna Czekalski, Nele Galley, Amelie Gistl, Amelie Fischer, Laura Fischer, Elena Kerler, Sarah Köhler, Johanna Kraus, Lea Meier, Katharina Neuhaus, Emma Pfirmann, Sara Zeus
Reitabzeichen Nr. 5:
Ronja Botzenhardt, Nele Galley, Lea Meier, Amelie Gistl, Anna Schlarnhaufer
Reitabzeichen Nr. 4:
Sophie Ammann, Amelie Fröhlich, Emma Pfirmann
 
An diesem Wochenende ist auch die M-Voltigiergruppe erfolgreich mit einem Sieg auf ihrem Pferd „Da Vinchi“  in Thierhaupten in die Turniersaison gestartet.
Die beiden A-Gruppen erreichten einen hervorragenden 2. und 3. Platz.
 
Ebenfalls waren die Vierkämpfer des Vereins hocherfolgreich in Augsburg unterwegs.
Bei den Bambinis erreichte Nele Galley einen hervorragenden 4. Platz.
Bei den E-Junioren wurde Lea Meier Dritte und Melissa Gebele Fünfte.
Emma Pfirmann holte sich den Sieg bei den A-Junioren, Amelie Fröhlich folgte auf dem 2. Platz und Amelie und Laura Fischer erreichten die Platze 4 und 5.
 
 
Turniererfolge der Schwabmünchner Reiter:
Vanessa Bruckner erreichte zahlreiche Siege und Platzierungen in A-Springen, Emma Pfirmann einen Sieg im E-Springen sowie Platzierungen in E- und A-Springen.
Nanja Sirch, Martina Haußmann, Sonja Hümpfner und Stefan Hümpfner konnten sich in M-Dressuren bereits mehrfach platzieren.
Nanja Sirch konnte eine L-Dressur gewinnen und Geraldine Steibel erreichte in einer L-Dressur einen 3. Platz.
 

Jugendturnier und Vierkampf

Am 12./13. Mai 2018 fand auf unserer Reitanlage unser Jugendturnier mit Vierkampf statt. Die Reitanlage wurde auf Hochglanz gebracht. Die Pferde ausgiebig gewaschen und herausgeputzt. Am Samstag wurde bereits für den Vierkampf gelaufen und geschwommen. Hier erreichten bei den Bambinis Hetzenecker Christin und Nele Galley einen guten 4. und 5. Platz beim schimmen und 3. und 6. Platz beim laufen. Bei den Junioren E erreichten Lea Meier und Melissa Gebele einen guten 3. und 4 Platz beim schwimmen und 7. und 4. Platz beim laufen. Bei den Junioren A konnte Emma Pfirmann das Schwimmen gewinnen, Laura und Amelie Fischer und Amelie Fröhlich schwammen sich auf Platz 3, 4 und 5. Beim laufen gewinnt Amelie Fischer, Amelie Fröhlich läuft sich auf Platz 3, Emma Pfirmann auf Platz 4 und Laura Fischer auf Platz 7.

Am Sonntag fanden die Reitprüfungen statt. Hier durften die Mitglieder des Vereins sowie weitere eingeladene Reiter starten.

Hervorzuheben sind:

Die Siege im Reiterwettbewerb:

  • Eiba Miriam auf Novell WN 7,0
  • Sarah Forner auf Moritz WN 6,9
  • Fabian Graupner auf Campari WN 6,8

Die Siege im Führzügelwettbewerb:

  • Aicher Lara auf Ryan
  • Dankelmann Etienne auf Missy

Bis 5. Platzierten im Dressurreiterwettbewerb Kl. E

  • Assel Janina auf Nino – 1. Platz WN 7,5
  • Gebele Melissa auf Moritz – 4. Platz WN 6,8
  • Bender Isadora auf Novell – 5. Platz WN 6,6

Bis 5. Platzierten im Dressurreiterwettbewerb Kl. A

  • Steibel Geraldine auf Despina – 2. Platz WN 7,6
  • Fröhlich Amelie auf Thaddy – 4. Platz WN 6,9
  • Pfirmann Emma auf Little Girl – 5. Platz WN 6,7

Bis 5. Platzierten im Springreiterwettbewerb

  • Gistl Amelie auf Jamie – 3. Platz WN 7,6

Bis 5. Platzierten im Stilspringwettbewerb Kl. E

  • Gistl Amelie auf Jamie – 1. Platz WN 7,3
  • Fröhlich Amelie auf Thaddy – 3. Platz WN 7,1

Bis 5. Platzierten im Stilspringwettbewerb Kl. A

  • Fischer Laura auf Swing Kings Hallamixima – 1. Platz WN 8,0
  • Pfirmann Emma auf Little Girl – 2. Platz WN 7,5
  • Fischer Amelie auf Shamanis Boy – 4. Platz WN 6,9

 

(Alles Reiter vom Reit- und Fahrverein Schwabmünchen)

 

Im Vierkampf konnte Emma Pfirmann die Klasse Junioren A für sich entscheiden! Auch alle anderen konnten sich gut platzieren. Näheres siehe Bildergalerie – folgt demnächst!

Im Mannschaftsergebnis konnte sich Schwabmünchen im Bambini und in der Klasse E jeweils auf den 2. Platz platzieren. Bei den Junioren A konnte Schwabmünchen sogar den Sieg nach Hause tragen.

Kreismeister wurden Nele Galley und Emma Pfirmann.

Wir gratulieren all unseren Teilnehmern zu den Erfolgen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendturnier in Langerringen

Schwabmünchner Reiter präsentieren sich in hervorragender Form.

{gallery}turniere/2018/2018-TurnierLangerringen/,single=2018_ta_langerringen_006.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Am 1.5.2018 lud die Spvgg Langerrinen, Abt. Reiten zu einem Jugendturnier ein. Der RuFV Schwabmünchen war mit 47 Starts beteiligt. Insgesamt wurden 9 Schulpferde nach Langerringen gefahren. Auch zwei Privatpferde waren dabei. Dabei erreichte die Schwabmünchner Jugend beachtiliche Erfolge.

E-Dressur

  1. Reiter 1 auf Pferd 1
  2. Reiter 2 auf Pferd2
  3. Reiter 3 auf Pferd3

A-Dressur

  1. Reiter 1 auf Pferd 1
  2. Reiter 2 auf Pferd2
  3. Reiter 3 auf Pferd3

 

Ausflug Airhop Trampolinpark München 2017

29.10.2017

 

Wir hatten heute einen tollen Tag im AirHop Trampolinpark in München und beim anschließenden Burger-Essen im Hans im Glück ebenfalls in München.
Um 8.30 Uhr starteten wir mit dem Stuhler-Bus auf der Reitanlage. Der Sturm konnte unserem Bus nichts anhaben und wir kamen pünktlich im AirHop an.
Nach der Verteilung der Socken und Einweisung durch ein Video konnten wir nach einer kurzen Wartepause unser einstündiges Trampolin-Erlebnis starten. Das war ein Spaß und nach einer Stunde waren wir absolut platt.
Dann ging es so gegen 12.15 Uhr weiter zum „Hans im Glück“ zum Burgeressen. Die Einrichtung im Burgerhaus war super. Deko mit Birkenstämmen. Wow.
Jetzt gab es Burger, Pommes, Salat für alle.
Nachdem alle gestärkt waren ging es wieder ab nach Hause Richtung Reitstall. Danke nochmal an unser Organisationsteam und auch an die Jugendvorstandschaft/Jugendkasse, die einen Teil des Ausflugs sponserte.