Einige Reiter und Reiterinnen machten sich mit Ihren Pferden auf den Weg nach Erkheim zum Vierkampf. Hier wird nicht nur die Sportlichkeit der Tiere, sondern auch die der Reiter/-innen getestet.
Am Samstag wurde mit den Zweibeinern gestartet. Die Teilnehmer fuhren zum Schwimmen ins Freibad nach Ottobeuern und zum Laufen nach Frechenrieden.
Am nächsten Tag ging es dann auf die Pferde und die Reiter konnten Ihr Können in Dressur und Springen zeigen. Die Kinder starteten auf eigenen, aber auch auf den hervorragend ausgebildeten vereinseigenen Pferden.
Immer an der Seite der Reiter, ein Team vieler Betreuer des Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V.
Alle waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Kinder und Jugendlichen des Vereins und somit konnten alle Teilnehmer, Eltern und Betreuer auf ein sportliches und erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Bambini : 800m laufen / 25m schwimmen / Spring-/ Dressurreiterwettbewerb
Disziplin Dressur: 1.Platz Felix Haußmann
Disziplin Dressur: 3.Platz Mirjam Weh
Disziplin Springen: 2.Platz Felix Haußmann
Disziplin Laufen: 2.Platz Mirjam Weh
Gesamtplatzierung:
Mirjam Weh 3.Platz
Felix Haußmann 4.Platz
Alexa Schuster 8.Platz
Als Mannschaft belegten sie den 2.Platz
E-Junioren: 2000m laufen / 50m schwimmen / E-Springen / E-Dressur
Disziplin Dressur: 1.Platz Sophia Weh
Disziplin Laufen: 2.Platz Sophia Weh
Disziplin Schwimmen: 3.Platz Lena Müßig
Disziplin Dressur: 3.Platz Lena Müßig
Gesamtplatzierung:
Lena Müßig 3.Platz
Sophia Weh 5.Platz
Als Mannschaft belegte der Schwabmünchner Verein den 1.Platz
Spaßvierkampf: 2 Teilnehmer bilden eine Mannschaft die sich die Aufgaben teilen
Lea Meier (Dressur und Springen ) und ihr Freund Ivan Jurcevis (Laufen und Schwimmen) gewannen diese Kategorie von insgesamt 13. Mannschaften
Endlich finden wir noch Worte für die tolle und aufregende Zeit in Lohne.
Als erstes ging unser Hängerauto auf die Reise. Sie fuhren am Mittwoch um 03:30 Uhr los, und kamen um halb 12 in Lohne an. Die beiden anderen Autos kamen dann am Abend bzw. in der Nacht nach.
Am Donnerstag sind wir gleich morgens in den Stall zur Riva gefahren. Nach einem kleinen Training wurde sie auch noch locker longiert.
Pünktlich zum Mittagessen waren wir wieder an unserer wunderschönen Unterkunft. Da es ziemlich heiß und der Badesee nur ca. 10 Minuten Fußmarsch entfernt war, haben die Mädels den Nachmittag über beim Baden verbracht.
Um 18 Uhr wurde es dann spannend: der Vet-Check stand auf dem Plan, den Riva tadellos bestand.
Am Freitag ging es etwas entspannter los, da wir erst um 16:30 Uhr dran waren. Mit unserer Pflicht waren wir soweit zufrieden.
Am Samstag liefen wir um 12:30 Uhr zu unserer Kür ein. Wir waren überglücklich & zufrieden mit unserer Leistung, was wir an unserer Note dann auch sehen konnten. Eine 7,34 bedeutete die beste Kür in unserer Abteilung, und wir konnten uns nach Pflicht und Kür auf den 3.Platz setzen. Und somit konnten wir uns auf den insgesamt 6. Platz in der Gesamtwertung setzen und uns für das Finale qualifizieren.
Am Abend liefen wir zur Finalpflicht ein, bei der wir leider weit hinter unseren Möglichkeiten blieben. Nach unserer Pflicht haben wir zusammen mit den @voltigierteam_bieberbach1 Pizza gegessen. Im Anschluss war dann die große Siegerehrung mit allen Mannschaften, die teilgenommen hatten. Völlig überraschend konnte unsere Riva die drittbeste Pferdenote einlaufen.
Ein langer, aber schöner Tag ging zu Ende. An der Unterkunft angekommen, haben wir zum Großteil unsere Sachen und Autos gepackt.
Am Sonntag sind wir wieder zeitig aufgestanden, um unsere Häuser zu räumen und die Autos fertig zu packen. Auf der Anlage angekommen wurden Frisuren und Riva schick gemacht für die Finalkür.
Wie am Vortag konnten wir nochmal eine mega Kür turnen, trotz einem Wackler konnten wir nochmal eine Schippe drauflegen und bei der Offenen Bewertung eine 7,567 erturnen. Somit war es am Ende der 7. Platz und 3.Platz in der Kürpokal-Wertung.
(Bild anlicken und alle Bilder anschauen)
Bei den Bayerischen Meisterschaften 2022 waren unsere Voltigierer und Paula Brockmann mit ihrem Osterglanz vertreten.
Die Voltigierer - longiert und trainiert von Susanne Simmet - erreichten am Samstag den 5. Patz erreichen und am Sonntag in der Kür den hervorragenden 2. Platz. Somit lautete das Endergebnis:
4. Platz in der Meisterschaftswertung
Voltigiert wurde auf dem Vereinseigenen Pferd "Da Vinci".
(Bilder an- und durchklicken)
Bei den Reitern nahm in der Kategorie Junioren II Paula Brockmann mit Osterglanz teil.
Sie konnte am Freitag einen sehr guten 14. Platz und am Samstag 13. Platz erreichen.
In der Gesamtwertung war sie somit als 8. leider ganz knapp aus der Meisterschaftswertung.
Freuen über einen Titel in der Schwäbischen Meisterschaft 2022 ausgetragen vom Reitclub Ulrichshof e.V. dürfen sich bei den:
Dressur
Junioren I
2. Platz - Janina Assel auf Quinta
6. Platz - Milena Sirch auf Santina
Junioren II
1. Platz - Paula Brockmann auf Osterglanz
Springen
Junioren II
5. Platz - Paula Brockmann auf Osterglanz
Voltigieren - ausgetragen beim Reit- und Fahrverein Donauwörth-Mertingen
1. Platz - Voltigierteam Schwabmünchen - Titel: Schwäbische Meister Voltigieren 2022
Pony - ausgetragen beim Reit- und Fahrverein Schwabmünchen
Nachwuchsmeisterschaft Dressur
3. Platz - Christin Hetzenecker auf Nils
Meisterschaft Dressur
4. Platz - Milena Sirch auf Dosento
Nachwuchsmeisterschaft Springen
3. Platz - Lena Müßig auf Pelle (eines unserer Schulponies)
4. Platz - Christin Hetzenecker auf Nils
7. Platz - Milena Sirch auf Dosento
Herzlichen Glückwunsch!
Ebenso wurden zahlreiche Siege und Platzierungen nach Schwabmünchen genommen. Ergebnisse der einzelnen Dressurprüfungen findet ihr hier, sowie im Springen hier.
Die einzelnen Ergebnisse der Ponymeisterschaft findet ihr hier.
Am letzten Wochenende der Osterferien fand für die Breitensportgruppen ein Lehrgang auf der
Anlage statt. Es nahmen insgesamt 25 Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren aus 6 verschieden
Gruppen teil. Jeweils 4 Stunden wurde pro Tag trainiert. Egal ob im Movieraum auf dem Movie,
sowie auf den Matten beim Bodenturnen und natürlich auch auf den Pferden Riva, Novelle und Missy
wurde fleißig für den anstehenden Breitensporttag am 14. Mai auf der eigenen Anlage trainiert.
Insgesamt 6 Trainerinnen kümmerten sich die beiden Tage um die Kinder.
Nach einer eigens mitgebrachten Brotzeit, zur Mittagszeit wurde gemeinsam im Reiterstübchen gegessen. Gut gestärkt
ging es weiter.
Zufrieden und sehr müde wurden dann alle Kinder nach 4 Stunden von Ihren Eltern abgeholt.
Zur Belohnung und natürlich auch zum Üben gab es für jedes Kind ein Pferdebuch geschenkt.
(Bild an- und durchklicken )
Reit- und Fahrverein Schwabmünchen Königshausen 1 86830 Schwabmünchen mail info(at)ruf-smue.de |
Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzbeauftragter |