Die Fotos sind online in unserer Fotogalerie
Hier findet Ihr weitere Fotos - einfach klicken!

06. und 07. Oktober 2007

"Voltigieren pur“, Turnen auf dem Pferd, hieß es am Wochenende beim Reit- und Fahrverein Schwabmünchen.

In der neuen herbstlich dekorierten Halle war alles perfekt für das Voltigierturnier vorbereitet.

Am Samstag Vormittag beim Schrittvoltigieren gab es nicht nur auf Pflicht und Kür Noten, sondern auch auf die Kostüme. Unter dem Motto „Eine Reise durch Film und Fernsehen“ waren passend zur Musik die Voltigierkinder als Pippi Langstrumpf, Schlümpfe, Schuh des Manitu oder Schneewittchen und die sieben Zwerge vertreten.

Nach dem Voltigierer, Eltern und Ausbilder drei Spiele absolvierten, konnte die erste Siegerehrung auch schon vorgenommen werden:

1. Schwabmünchen VII

2. Donauwörth-Mertingen IV

3. Schwabmünchen VI

4. Thannhausen II

5. Donau-Lech VI

6. Donauwörth-Mertingen VI

Nachmittags wurden die Anforderungen dann etwas schwieriger.

Diesmal musste die Pflicht im Galopp und die Kür im Schritt geturnt werden und auch die drei Spiele waren wieder dabei.

Platziert wurde aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in 2 Abteilungen:

1. Abteilung:

1. Honsolgen IV

2. Münchner Pferdefreunde III

3. Schwabmünchen IV

4. Schwabmünchen V

5. Fürstenfeldbruck II

6. Pfaffenhausen II

2. Abteilung:

1. München-Daglfing VI

2. Reitclub Augsburg II

3. Memmingen K1

4. Loisachtal II

5. Memmingen K3

Der Sonntag, noch mit Nebel und kalten Temperaturen, begann mit der Voltigierpferdeprüfung, bei der die Nachwuchsvoltigierpferde vorgestellt wurden. Hier gewann Perfect Littel Pep aus Honsolgen vor Quadflieg vom RVF Oberland und Gettysburg ebenfalls Honsolgen.

Gleich im Anschluss folgte der Wettbewerb der C-Gruppen, hier gingen gleich 13 Gruppen aus Schwaben, Oberbayern und Niederbayern an den Start. Die Gruppen konnten folgende Platzierungen erreichen:

1. Abteilung:

1. Münchner Pferdefreunde I

2. Neuburg/Donau I

3. Marktoberdorf I

4. Donauwörth-Mertingen II

5. Pfaffenhausen I

6. Memmingen III

7. Augsburger Pferdesportverein II

2. Abteilung:

1. Eichendorf I

2. Honsolgen III

3. Kimratshofen I

4. Oberland III

5. Loisachtal I

6 Schwabmünchen I

Nach einer kurzen Mittagspause ging es auch schon mit den 6er-Gruppen altersoffen weiter. Hier startete nur die Gruppe aus Bad Wörishofen/St. Ottilia I und gewann natürlich auch. Bei den 6er-Juniorgruppen konnte Honsolgen I den Sieg mit nach Hause nehmen, vor Memmingen I.

Bei den D-Gruppen gab es nur strahlende Gesichter, alle 4 Gruppen erhielten eine Aufstiegsnote für die Kategorie C:

1. Neuburg/Donau II

2. Schwabmünchen III

3. München-Daglfing VII

4. Bad Wörishofen I

In der Kategorie der B-Gruppen hatten sich 6 Gruppen angemeldet:

1. Oberland I

2. Oberland II

3. Schwabmünchen III

4. Wertachau I

5. Giesenbach II

6. Reitclub Augsburg I

Nach den B-Gruppen wurde es spannend. Der Wettbewerb der A-Gruppen, die höchste und schwerste Kategorie im Voltigieren, begann. Als die amtierenden schwäbischen Meister Donau-Lech I starteten war es in der Halle, bis auf die tolle Musik der Gruppe, ganz still. Nach der wirklich tollen Vorführung tobte die Halle und das war auch der verdiente Sieg für die Gruppe.

1. Donau-Lech I

2. Gut Waffenschmiede II

3. Augsburger Pferdesportverein III

Im Einzelvoltigieren waren 3 Kategorien ausgeschrieben:

Nachwuchseinzel:

1. Tanja Bader, Kimratshofen

2. Manuela Schilling, Kimratshofen

3. Carina Schilling, Kimratshofen

4. Sophie Ammann, Schwabmünchen

B-Einzelvoltigieren:

1. Keymer Antonia, Oberland

2. Kathrin Plößl, Augsburger Pferdesportverein

3. Anna Kutter, Pfaffenhausen

4. Christiane Schnell, Schwabmünchen

5. Laura Glas, Augsburger Pferdesportverein

6. Anna Munkler, Kimratshofen

A-Einzelvoltigieren:

1. Sarah Sirch, Honsolgen

2. Maria Ludwig, Honsolgen

3. Katharina Klier-Maas, Honsolgen

4. Julia Weiland; Augsburger Pferdesportverein

Die Turnierleiterinnen Sandra Wiedemann und Susanne Simmet, sowie die Richterinnen waren mit dem Andrang der Anmeldungen für dieses Wochenende äußerst zufrieden. Allein 440 Voltigierer, 60 Ausbilder, 48 Pferde und viele Zuschauer tummelten sich die ganzen zwei Tage auf der Anlage.

Bestens gerüstet, mit 2 großen Hallen, freuen sich die Mitglieder des Vereins auf das nächste Voltigierturnier im Jahr 2008.